Weihnachtslieder für Kinder – ein Liederbuch mit Illustrationen

Weihnachtslieder für Kinder – der Carus-Verlag hat für Kinder Liederbände zu verschiedenen Themen veröffentlicht. Was an denen so besonders ist? Brauchen wir wirklich noch ein Liederbuch, das uns die Schränke verstopft? Wir haben die Weihnachtssongs für euch getestet und verraten, warum sich Weihnachtslieder-Bücher zu jeder Jahreszeit lohnt.

Lesezeit: 3 Minuten

Weihnachtslieder für Kinder – ist der Markt nicht längst gesättigt?

Wenn ich bei Google Weihnachtslieder für Kinder eingebe, ist alles zu spät. Meine Suche fördert Millionen von unstrukturierten Ergebnissen zu Tage. Nur, weil ich Musikerin bin, weiß ich noch lange nicht, welches Angebot zu unserem Musikgeschmack, dem Alter meines Kindes und meinen pädagogischen Ansprüchen passt. Also klicke ich mich durch Inhaltsverzeichnisse, bemühe YouTube und bin am Ende etwa so schlau wie vorher – und reichlich genervt. Besonders moderne Weihnachtslieder sind ein Zeitfresser. Ich singe sie vom Blatt und versuche, mir einen Reim aus Text und Noten zu machen.

Die schönsten Weihnachtslieder für Kinder – wo gibt’s die?

Ich checke, ob die Tonhöhen für Kinder und Erwachsene gleichermaßen bequem und nicht zu tief für die Kinderstimme notiert sind. Dann gucke ich, ob die Weihnacht- und Adventslieder mit Akkorden für den Mann und Gitarristen des Hauses versehen sind. Gleichzeitig frage ich mich, ob mir die Weihnachtsmusik überhaupt gefällt. Du fragst dich vermutlich, ob bei mir noch alle Nadeln am Tannenbaum kleben. Du willst nur ein paar schöne, moderne und bekannte Weihnachtslieder für Kinder haben. Und du hast Lust, gemeinsam mit deinen Kids zu singen. Fertig. Recht hast du! Deshalb habe ich die irrwitzige Recherche für dich übernommen und bin auf den vorliegenden Band gestoßen.

Was für Weihnachtslieder gibt es im Liedband?

Das Liederprojekt für Kinder hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Singen mit Kindern zu fördern. Singen und ein freier Klang haben viel mit körperlicher und geistiger Offenheit zu tun. Der Herausgeber orientiert sich auch inhaltlich an dieser Maxime und stellt uns den Notentext von 70 bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern vor: du findest deutsche Weihnachtslieder genauso wie englische Weihnachtslieder und Weihnachtsmusik aus Schweden, Frankreich, Spanien, Ungarn und anderer Nationen.

Stille Nacht & Gatatumba – geht da noch mehr als traditionelle Weihnachtslieder?

Weihnachtsklassikern stehen zahlreiche moderne Weihnachtslieder für Kinder gegenüber. Zu den originalen Texten gibt es zusätzlich deutsche Texte, die sich inhaltlich nah am Original orientieren. So können Eltern und Kinder entscheiden, welche Sprache ihnen und dem Alter der Kinder entspricht.

Weihnachtslieder mit Noten – was ist noch dabei?

Neben dem übersichtlichen Notentext haben die Herausgeber Akkorde vermerkt, sodass die Gitarre auch zum Einsatz kommen kann.

TIPP Du hättest gern eine Klavierbegleitung zu den Liedern? Dann schau‘ hier* vorbei.

Musik braucht Bilder und Geschichten …

Zwischen den einzelnen Liedern hat ein unverschämt begabter Illustrator Bilder gezaubert. Sie sind so bunt wie Faschingsbonbons, nur nicht so zuckersüß. Merlin möchte fast jeden Tag Maria sehen, die ihren schwangeren Bauch streichelt. Er lacht über das ganze Gesichteten und seufzt …

Wie Tante Steffi!

Weihnachtslieder für Kinder – Merlin sieht sich die Bilder an

Manchmal singen wir gar nicht, sondern schauen uns nur die Illustrationen an 

Die berührenden Illustrationen brauchen keine Worte. Du kannst sie nutzen wie ein besinnliches Wimmelbuch, kannst erzählen, fragen und dein Kind erzählen lassen. So verbindet es die Musik mit Geschichten, Zeit mit Mama und Papa und Geborgenheit. Besser, einfacher und absichtsloser lernen geht nicht.

Melodien neu entdecken – so geht’s spielerisch

Gerade in der Advents- und Weihnachtszeit ist die Zeit knapp. So viel wollen wir noch erledigen, da bleibt zum Singen wenig Muße. Herausgeber und am Liederprojekt für Kinder beteiligte Musiker wissen das: Jedem Band der Reihe liegt eine CD zum Mitsingen bei. 

Auch spät übt sich

Du findest sie auf der Innenseite des hinteren Buchdeckels. Aber Achtung: Auf der CD hörst du nur die Melodien der Lieder in stilistisch entsprechenden Arrangements und Instrumentierungen. Die Tonhöhen sind kindgerecht, nicht zu tief und nicht zu hoch. Für Erwachsene empfehle ich, die Lieder zu oktavieren, wenn sie zu hoch erscheinen. Den tiefen Anfangston findet ihr nach Gefühl oder besorgt euch eine Klavier-App. Aber probiert das Original ruhig mal aus. Experimentieren ist gefragt …

Es geht nicht darum, wie gut ihr singt. Es geht darum, es mit den Kindern gemeinsam zu tun.

TIPP Du hättest gern Gesang zu den Liedern, um sie schneller lernen zu können? Oder du möchtest einfach zum Spaß schöne Weihnachtslieder mit deinen Kindern hören? Die CD*gibt es auch mit Kindergesang zu kaufen.

Aufmachung & Preis

Ein halbseidener Einband, schweres, mattbedrucktes Papier – hier darf kurzfristig auch mal ein Schluck Tee Platz nehmen, ohne das Buch nachhaltig zu zerstören. Allerdings ist es so liebevoll und hochwertig gestaltet, dass es leicht fällt, gut darauf zu achten. Für den Preis von 28 Euro hätte ich eine derartige Qualität nicht erwartet.

Wer singt Weihnachtslieder – und ab welchem Alter?

Singen, klatschen, tanzen, Klängen lauschen  – all das geht, wenn die Kinder dazu bereit sind und Freude daran haben. Auch, wenn ich glaube, dass die Weihnachtslieder für Kinder ab 3 Jahre perfekt sind, weil sie sie in diesem Alter schon bewusst erleben können: Vorsingen, klatschen und hören geht schon viel früher. Überhaupt macht es Sinn, den Musikband bereits lange vor der Adventszeit anzuschaffen. Dann habt ihr Zeit, gemeinsam eure Lieblingslieder herauszusuchen, euch einzustimmen und vielleicht Flöte dazu zu spielen. Wir haben das Buch dieses Jahr viel zu spät entdeckt. Ich hätte gern schon im Herbst bei Tee und den ersten Schneeflocken hineingehört, -gelesen und -gefühlt.

Wer kennt die schönsten Weihnachtslieder – ein Fazit

Wer eine Sammlung der schönsten Weihnachtslieder aller Zeiten sucht, ist auf der richtigen Spur. Um das Kompendium zu vervollständigen, besorge ich uns nächstes Jahr den  Bestseller Weihnachtslieder*. Die 80 Lieder und Kanons sind zusätzlich mit Harmonien ausgestattet.

Und der schönste Adventskalender aller Zeiten?

Außerdem hatte Merlin dieses Jahr tatsächlich den schönsten Adventskalender aller Zeiten. Passend zum Buch gibt es täglich ein Weihnachts-, Winter- oder Adventslied mit passender Illustration. Die Söhne meiner Freundinnen baten mich, aus dem Lieder-Adventskalender* zu singen und saßen ganz still da bei Maria durch ein‘ Dornwald ging. Auch wenn der Kalender selbst eher Mamas Herz erwärmt: Er erinnert uns immer wieder daran, uns in den Adventstagen Zeit zu nehmen. Zeit, um gemeinsam ein Bild anzusehen oder ein Lied zu singen. Familienzeit.

TIPP Wenn du wissen möchtest, wie sich das bei uns zuhause anhört, dann schau‘ doch mal bei Instagram vorbei – dort singe ich für euch jeden Tag ein Weihnachtslied aus dem Kalender. Dazu gebe ich euch Tipps und erzähle euch das Neueste aus unserem Musik-Familien-Alltag.

Über das Liederprojekt für Kinder  

Erstanden ist der Liederband 2014 im Rahmen des preisgekrönten Liederprojekt für Kinder von Carus und SWR. Es ist ein Benefizprogramm zur Förderung des Singens mit Kindern. Der vorliegende Band enthält eine Sammlung alter und neuer Weihnacht, – Advents und Winterlieder für das Kindergarten- und Grundschulalter. Zahlreiche Bilder von Markus Lefrançois illustrieren den Band. Die beiliegende CD erleichtert Eltern und Kindern den Einstieg. Musikalisch vielfältig arrangierte Begleitungen zu jedem Kinderlied helfen allen, die nicht notensicher sind, sich schnell in die Melodien einzufinden.

Über das Buch

Titel: Weihnachtslieder für Kinder*

Herausgeber: Dr. Klaus K. Weigele

Verlag: Carus / Reclam

Genre: Sachbuch (Liederbuch)

Erscheinungsdatum: 01. Oktober 2014

ISBN: 978 -3-15010994-6 (Reclam)

Format: gebunden

Altersempfehlung: ab 5 Jahren

Preis: 28 Euro

TIPP Wer für ein Liederbuch gerade kein Geld ausgeben kann oder will, findet im Netz eine kostenlose Datenbank des Liederprojekts. Die Lieder sind wie im Buch einstimmig notiert, Kinderlieder Texte und Akkorde stehen natürlich auch dabei. Gerade für unterwegs eine tolle Sache. Wir lernen unsere Lieder sehr gern beim Autofahren.

Nehmt ihr euch Zeit zum Adventssingen mit euren Kindern oder findet das bei euch eher in Kita, Kindergarten oder Krippe statt? Wird da überhaupt gesungen? 

Ich wünsche euch wundervolle Feiertage voller Muße & Muse. 

Habt’s gut,

Eure Tanja

lustige, besinnliche, christliche Weihnachtslieder – Merlin mag fast alle

Weihnachtslieder und Geschichten in Bildern – wer hat Lust, sie zum Leben zu erwecken?


Du suchst ein musikalisches Geschenk? Ich empfehle dir:

Die Rezension zum Familienliederbuch hilft dir vielleicht auch weiter.

Mein herzlicher Dank gilt demReclam Verlag für das kostenfreie Rezensionsexemplar.

Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir einen Centbetrag, dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.


Bewusster leben – die 3 Minuten pro Monat nur für dich