
Urlaub zu Hause – diesen Sommer sind viele Familien nicht weggefahren. Auch in den Herbstferien fällt die Urlaubsreise für viele aus. Wir haben unseren Garten so gestaltet, dass wir gerne die Ferien zu Hause verbringen. Wie auch du es schaffst, dass dein Kind gar nicht mehr wegfahren will, erfährst du im Artikel.
Lesezeit: 7 Minuten
Urlaub zu Hause – Spätsommer im Garten
[Werbung] Hohe Covid-Infektionszahlen in den Nachbarländern Frankreich, Spanien und Italien, geringere Einnahmen durch Corona oder kleine Kinder, für die und mit denen lange Fahrten anstrengend sind – es gibt viele Gründe, warum Familien in diesem Jahr ihren Urlaub zu Hause verbringen.
Unser Garten wird zum Spielplatz
Unser in diesem Jahr schmales Urlaubsbudget ist aufgebraucht, deshalb verbringen wir die Herbstferien zu Hause. Um nicht ganz aufs Urlaubs-Feeling verzichten zu müssen, verwandeln wir unseren Garten in einen Spielplatz. Dank Wickey ist das kinderleicht. Seit vier Wochen haben wir eine Schaukel mit Rutsche, in dieser Woche ist ein Sandkasten hinzugekommen. Die Wickey-Familie wächst.
Beim Aufbau der Schaukel fehlten einige Bretter
Der Aufbau des Schaukelgerüst Holz war ein Abenteuer: Beim Auspacken stellten wir fest, dass der Hersteller nicht alle Bretter mitgeliefert hatte. Es fehlten diejenigen für das Podest der Rutsche. Ups.
TIPP Am besten prüfst du gleich nach Ankunft des Pakets mit dem Bausatz oder zumindest ein paar Tage vor deinem Einsatz als Handwerker*in, ob alle Teile mitgeliefert wurden. Fehlen welche, seid ihr theoretisch verpflichtet, den Hersteller telefonisch oder per E-Mail darüber zu informieren und ihm Zeit zu geben, die Teile nachzuliefern.

Urlaub zu Hause – Milo zieht sich gerne am Spielgerüst hoch und lacht mir zu.
Wickey Schaukel – ein Minus
Mein Mann fuhr in den Baumarkt und ließ sich 13 Bretter auf die passende Länge schneiden. Bei der Schaukel mit Rutsche Smart Dash sind oben auf dem Podest keine Bretter für die Seiten vorgesehen. Es ist zu den Seiten offen. Die Vorstellung, dass unser 1-jähriger Sohn aus 1,20 Meter Höhe herunterfällt, war uns zu gefährlich. Deshalb ließ mein Mann gleich zwei Bretter für die Seiten mit zuschneiden und brachte sie an. Milo zieht sich daran hoch, guckt abwechselnd über die Bretter hinweg und zwischen ihnen hindurch und lacht.
Wickey Schaukel – ein Plus
Super finden wir, dass Wickey zu den Schrauben extra dicke Unterlegscheiben aus Kunststoff mitliefert. Sie verhindern, dass die Kinder an den Schrauben hängen bleiben können. Für die großen Schrauben, welche die Holzpfosten des Schaukelgerüstes zusammenhalten, liefert Wickey Kunststoffkappen mit. Sie schützen die Schrauben vor Regen, sodass sie nicht rosten. Auch klasse!

Urlaub zu Hause – dicke Unterlegscheiben aus Kunststoff verhindern, dass die Kinder hängenbleiben.
Schaukelpfosten einbetonieren – der Zement reicht nicht
Beim Einbetonieren der Bodenanker des Schaukelgerüstes stellte sich heraus, dass wir zu wenig Zement gekauft hatten. Die Löcher für die Bodenanker waren tief, der Zement verschwand darin, als ob es dort geheime schwarze Löcher gäbe. Die vier kleinen Säcke waren schnell leer. Und wieder hieß es: Ab in den Baumarkt.
Der Aufbau dauert einen ganzen Tag
Freunde von uns hatten 300 Kilometer Fahrt auf sich genommen, um uns beim Aufbau der Schaukel und der Betreuung unseres Sohnes zu helfen. Darüber waren wir total froh. Morgens um kurz nach 10 Uhr packten wir die Kartons aus, abends um acht hing die Schaukel. Wir haben den ganzen Tag für den Aufbau gebraucht. Ohne Einkaufstouren wären es immer noch acht Stunden gewesen. Wir sehen das sportlich. Schließlich waren wir dank Wickey den ganzen Tag draußen und haben endlich mal wieder richtig viel Zeit mit unseren Freunden verbracht.
TIPP Falls du wie wir fehlende Teile selbst kaufst, bewahre unbedingt den Kassenbon auf und frage beim Spielgeräte-Hersteller nach einem Gutschein oder einem anderen Ausgleich nach. Wir haben für unsere Unannehmlichkeiten von Wickey eine Nestschaukel bekommen. Sehr fair!

Urlaub zu Hause – Milo krabbelt gerne auf dem Podest.
Urlaub zu Hause – die Nestschaukel hängt seit dem Wochenende
Wir wollten gerne an einem Tag alles aufbauen und den Besuch der Freunde nutzen, deshalb kauften wir die fehlenden Bretter. Mit unserem einjährigen Sohn hätten mein Mann und ich allein das Schaukelgerüst schlecht 8 Stunden lang aufbauen können. Glück gehabt, dass Wickey nicht auf seinem Recht bestand und uns zum Ausgleich eine Nestschaukel spendierte. Die wird heiß geliebt.
Urlaub zu Hause – unser Sohn ist glücklich
Milo lächelt, wenn ich ihn auf die große Schaukel setze oder lege. Er schaukelt und ist glücklich. Nach einer Weile will er runter, möchte sich bewegen und etwas anderes unternehmen. Er sitzt oft vor dem Ende der Rutsche, rupft Gras und legt die Halme darauf. Trommelt auf der Rutsche herum (ein klasse Resonanzkörper!) und versucht, von unten hinaufzuklettern.
Milo rutscht kopfüber
Auf dem Podest zieht er sich in den Stand und freut sich, dass er da oben größer ist als ich. Lacht zu mir herunter. Stürzt sich kopfüber die Rutsche hinunter.

Urlaub zu Hause – Milo schaukelt gerne auf der Nestschaukel, nach einer Weile will er aber runter und sich bewegen.
Urlaub zu Hause – eine Nestschaukel für Eltern und Kind
Wir genießen den Spätsommer im Garten. Vor ein paar Tagen haben Milo und ich zusammen in der Nestschaukel gesessen. Total schön, dass das Modell Winkoh so stabil ist, dass mein Mann oder ich mit Milo zusammen schaukeln können. 150 Kilo trägt Winkoh ohne Knarzen und Quietschen. Wobei, etwas knarzt es schon, als ich mit Milo drinliege. Danach sitzt Milo auf dem Rasen und spielt versunken. Lässt sich die Erde um die Schaukelpfosten durch die Finger rieseln. Zieht sich an der Rutsche hoch und übt, sich mit einer Hand festzuhalten und mit der anderen etwas aufzuheben.
Beim Blick in den Himmel fühlt es sich wie Urlaub an
Ich bleibe auf der Nestschaukel und schaue in den blauen Himmel über mir. Ich spüre die warme Sonne und den Wind auf der Haut. Ein paar Tauben ziehen über mich hinweg. Ich erinnere mich an die Urlaube auf La Gomera – da habe ich vom Pool oder Meer aus lange in den Himmel geschaut und den Moment genossen. Es fühlt sich wie Urlaub an. Urlaub zu Hause ohne Geld.
Urlaub zu Hause – der Moment, in dem du abhebst
Ich beginne stärker zu schaukeln. Erinnerst du dich, wie du als Kind hoch geschaukelt bist? Wie du kurz vom Schaukelsitz abhebst, bevor du zurückschwingst? Diesen Moment erlebe ich. Und erinnere mich an die Schaukel im Garten meiner Kindheit. Eine Holzschaukel am dicken Ast des Apfelbaums. Sommer im Garten.
Urlaub zu Hause – Sand in der ganzen Wohnung
Zur Wickey Schaukel haben wir einen Sandkasten von Wickey gekauft. Mein Mann hat ihn am letzten Wochenende auf der Terrasse zusammengeschraubt. Vor ein paar Tagen hat er ihn auf der Wiese aufgestellt und 14 Sandsäcke á 25 Kilogramm darin ausgeleert. 350 Kilo Sand! Milo stand am Rand und sah ihm begeistert zu. Er testete den Sand sofort mit seinem Sandspielzeug. Und mit seinen Händen. Einen Teil brachte er in seiner Kleidung und in der Windel mit in die Wohnung, sodass wir überall auf einer feinen Sandschicht liefen. Wie (Strand-) Ferien zu Hause.

Urlaub zu Hause – Merlin konnte am Anfang gar nicht genug davon bekommen, mit seinem Flaschenzug zu spielen.
Urlaub zuhause – auf die Details kommt es an
Auch Tanja wurde im Tausch für diesen Artikel von Wickey beglückt. Sie erzählt, wie sie den Flaschenzug für ihr Klettergerüst installiert haben und ob sie ihn empfehlen würde:
“Mit kaum 2 Jahren hat unser Sohn Merlin bereits die Vorzüge des Flaschenzugs entdeckt. Hoch, runter, hoch runter, gingen die Eimer. Gefüllt mit Muscheln oder Sand, haben die uns auf Spielplätzen viel Zeit verschafft. Wir glaubten lange, dass es solche hübschen Spielgeräte nur von Herstellern gibt, die sich auf professionelles Spielplatz-Equipment spezialisiert haben. Umso überraschter war ich, als ich bei Wickey den Xtra Lift für Spieltürme entdeckte.
Steckbrief Xtra Lift
Die denkbar einfache Konstruktion besteht aus einem roten Plastikeimer, einem breiten und reißfesten Band aus Nylon und ein paar Kunststoff-Schnallen und Ösen. Zugegeben, mir wären ein Eimer aus Metall und ein Band aus Naturmaterialien oder eine Kette lieber gewesen. Nach eingehender Recherche weiß ich allerdings, dass diese Variante nicht nur schwer zu bekommen ist. Sie ist auch ziemlich teuer und nicht so einfach zu montieren.
Wanted: Hände einer Elfe mit Bärenkräften
Leider ist die Montage des Xtra Lift auch nichts für Anfänger. Bereits die Anleitung stellt die erste Hürde da. Die Zeichnung reicht nicht aus, um herauszufinden, welcher Nippel nun in welche Lasche gehört. Die Fotos des Xtra Lift im Netz geben schließlich Aufschluss. Jetzt, wo wir wissen, wie’s geht, kommt die nächste Herausforderung. Es bedarf einer Menge Kraft und gleichzeitig Fingerspitzengefühl, das Band in richtiger Reihenfolge durch die Schnallen zu ziehen.
Ende gut, alles super gut
Nachdem wir auch die Ösen am Kletterturm angebracht hatten, ging’s, ihr ahnt es schon, hoch, runter, hoch runter mit dem Eimer voller Sand und Muscheln. Mittlerweile ist die Montage vergessen und wir freuen uns über ein neues Highlight am Spielturm. Absolute Empfehlung.”
Urlaub zu Hause – unser Fazit
Urlaub zu Hause kann die gleichen schönen Momente zaubern wie in der Ferne. Wichtig ist, dass du dir diese Momente schaffst und dir erlaubst, einmal nichts zu tun – wie im Urlaub. Dann kommt ein Gefühl der Entspannung auf. Gut, dass es Firmen wie Wickey gibt, die uns mit ihren Spielgeräten das Urlaubsfeeling erleichtern. Schön ist an den Wickey Spielgeräten, dass sie aus Holz sind. Das ist hochwertig, langlebig und sieht schön aus im Garten. An den Kappen und Unterlegscheiben für die Schrauben sehen wir, dass sich der Hersteller Gedanken gemacht hat, die Geräte kindersicher zu gestalten. Ein Minus bleibt für uns, dass das Podest der Rutsche zu den Seiten nicht gesichert ist. Auch wenn Wickey die Schaukel mit Rutsche Smart Dash erst für Kinder ab 3 Jahren empfiehlt: Unsere Empfehlung ist, hier nachzubessern. Ansonsten sind die Geräte top! Absolut empfehlenswert. Sie versüßen uns den (un)freiwilligen Urlaub zu Hause. Danke Wickey!
Wie habt ihr euren Garten gestaltet? Worauf fahren eure Kinder am meisten ab, was tun sie im Garten am liebsten? Falls das Wegfahren für dich in den Herbstferien ausfällt, wünschen wir dir einen genussvollen Spätsommer zu Hause, Gelassenheit und Freude an den kleinen Dingen. Die lassen sich jeden Tag entdecken!
In diesem Sinn – let’s stand together!
Eure Anne & Tanja

Urlaub zu Hause – Milo steht gerne oben auf dem Podest und genießt es, mal so groß zu sein.
Hallo,
wow. das sieht nach viel Spaß aus! Ein wirklich schöner Artikel. Alles sehr schön beschreiben. Ich hätte mir etwas mehr Bilder gewünscht, aber sonst TOP!
Alles Gute
Laura
Liebe Laura,
vielen Dank für Dein positives Feedback! Das freut uns. Den Hinweis mit den Bildern nehme ich auf.
Dir auch alles Gute!
Liebe Grüße,
Anne