
Die beste Tomatensoße selber machen? Kein Problem. Wir haben nämlich das Rezept für das ultimative Tomatensugo! Warum es sich an der Spitze unser Food-Top-Ten hält und was er mit Südafrika zu tun hat, verraten wir im lang gehüteten Rezept-Geheimnis. Achtung, Suchtgefahr!
Tomatensoße selber machen: Südafrika trifft auf Italien
Monti, Merlins Patenonkel, ist ein kreativer Koch. Er verbindet die Küche seiner südafrikanischen Heimat mit allem, was verheißungsvoll erscheint. Montis Pasta hat er entwickelt, verfeinert und zu dem gemacht, was bei uns mindestens alle zwei Wochen auf dem Tisch steht. Und den Abend selten überlebt.

Kleine Köche am Werk
Tomatensoße selber machen – das Rezept für Spaghetti mit Tomatensoße
Zutaten für drei bis vier Personen:
- etwa 8 große, aromatische Fleischtomaten
- circa ein Viertel Liter kaltgepresstes Olivenöl (habt mehr im Haushalt!)
- eine frische Knolle Knoblauch (nein, keine Zehe!)
- ein Pfund Spaghetti (achtet auf Qualität)
- Gemüsebrühe
- Afrikanisches Gewürz, 2 – 3 Teelöffel (nach Geschmack)
- eine halbe Chilischote oder Masala (wenn ihr gern scharf esst)
- Für die Pescetarier: 400 Gramm Shrimps oder Garnelen (am besten Bio- oder MSC-Garnelen)
- ein Stück Parmesan-Käse zum Reiben
- eine Flasche deutscher oder südafrikanischer Rotwein (wir lieben Shiraz zur Pasta)
TIPP Statt Pasta mit Garnelen könnt ihr auch Kombinationen aus Nudeln mit Lachs oder Spinat wählen. Solange ihr nur eine weitere Zutat für die Spaghetti mit Tomatensauce wählt, bleibt der typische Geschmack erhalten.
Die weltbeste Tomatensoße selber machen könnte gastfreundlicher nicht sein!
Tomatensoße selber kochen macht uns besonders für Gäste Freude. Montis Pasta ist nicht nur die leckerste selbst gemachte Tomatensoße mit dem kaum zu übertreffenden Aroma. Die Tomatensauce kocht sich fast von selbst! Während das gesunde Sugo seinen vollen Geschmack entwickelt, kannst du mit deinen Gästen bereits ein Gläschen Wein oder einen kleinen Salat als Vorspeise genießen.
Tomatensauce selber machen – kleine Gewürzkunde
Ich habe das Glück, die richtigen Gewürze, die einen guten Teil zum Geschmack beitragen, fast jährlich direkt aus Afrika mitgebracht zu bekommen. Wer keine afrikanischen Freunde hat, muss dennoch nicht leer ausgehen. Wir haben recherchiert und einiges für euch ausprobiert. Selbst Montis ultimativer African Rub* ist mittlerweile im Netz verfügbar! Folgende Gewürze können wir auch empfehlen:
- Gewürz-Set* aus dem Gewürzkontor München
- Südafrikanischer Rub*
- Masala*
- Ras el Hanout* – die marokkanische Gewürzmischung als Alternative zum African Rub
Wie kann man Tomatensoße selber machen ?
Tomatensauce selbstgemacht – die Zubereitung
- Für deine selbst gemachte Tomatensoße wäschst du die Tomaten und schneidest den Strunk mit einem kleinen Messer heraus. Es entsteht ein Hütchen.
- Du nimmst einen großen Topf und füllst so viel Olivenöl hinein, bis der Boden komplett damit bedeckt ist. Das Öl sollte den Topf mindestens einen halben Zentimeter bedecken.
- Nun erwärmst du das Öl auf mittlerer Stufe.
- Danach legst du die Tomaten ins heiße Öl, drehst die Flamme herab und verpasst dem Ganzen einen Deckel. Stelle die Eieruhr oder den Timer des Smartphones auf 20 Minuten.
- Während die Tomaten auf kleiner Flamme köcheln, schälst du die einzelnen Knoblauchzehen, sechs sollten es mindestens sein, je nach Größe.
- Entweder du schneidest die Zehen in winzig kleine Würfel oder benutzt eine Knoblauchpresse. Ich schneide lieber.
- Nach 20 Minuten füllst du die Hütchen der Tomaten mit dem Knoblauch und legst den Deckel auf den Topf. Jetzt hast du 25 – 30 Minuten Zeit, den Parmesan zu reiben (oder reiben zu lassen) und mit deinen Gästen und einem Gläschen Merlot oder Shiraz auf den leckeren Abend anzustoßen.
- Überprüfe immer wieder, ob die Herdplatte / Flamme nicht zu hoch eingestellt ist. Angebrannt schmeckt das Ganze nicht mehr lecker.
- Du wartest, bis die Tomaten von selbst beginnen zu zerfallen. Wenn du sie zu früh zerkleinerst, wird sich das volle Aroma nicht entfalten!
- Jetzt geht’s ans Spaghetti kochen. Die müssen molto al dente, also sehr bissfest, sein.
- Wenn die Tomaten bereits anfangen zu zerfallen, kannst du mit einem Kochlöffel nachhelfen.
- Wenn du es pescetarisch magst, kommen nun Garnelen dazu, die etwa fünf bis zehn Minuten im Sugo köcheln.
- Kurz bevor die Spaghetti fertig sind, würzt du deine Pasta-Sauce: mit Gemüsebrühe, afrikanischen Gewürzen (siehe oben) und einer halben Chilischote, wenn du’s scharf magst.
- Jetzt kommen die Spaghetti in die Sauce. Schließe den Deckel und lass‘ der Nudelsauce fünf Minuten Zeit, sich zum perfekten Pastagericht zu verbinden!
TIPP Vermeide mehlige Tomaten, da sie nicht genug Saft für den Sugo abgeben. Lieber kleinere, saftige Tomaten als die gewünschten Fleischtomaten wählen.
- Wenn du Tomatensosse selber machen willst, wähle frische und hochwertige Zutaten
- Tomatensoße selber machen – das Auge isst sowas von mit!
- Eigentlich ist Knoblauch für hochwertige Messer tabu. Für euch macht der Koch im Haus eine Ausnahme
- Ab mit den Tomaten in den Topf – und mit dem Koch zu den Gästen!
Tomatensoße selber machen & stilvoll servieren
Wir gehören nicht zur Sorte essen nur unterm Kronleuchter bei Kerzenschein zu Champagnerperlen. Dennoch gebührt manchen Momenten, Gästen und auch Gerichten besondere Zuwendung. Montis Pasta mit Freunden zusammen zu genießen, bedeutet für uns das volle Programm:
- die runden, bauchigen Amici-Pastateller* oder
- für die Gartenparty die ökologisch sinnvolle Einweg-Palmblatt-Variante*
- die kinderfreundlichen und standfesten Rotweingläser* von Riedel (meistens, zumindest)
- Wasserkaraffen* für Sodastream*
- Kerzen
- Servietten
Wir servieren die Teller bereits mit Montis Pasta darin. So kommt der unglaubliche Duft voll zur Entfaltung. Macht euch bereit, Nachschub zu holen: selbst Spatzenesser mutieren bei Montis Pasta gern zu Dauermümmlern! Den Parmesan stellen wir in einer hübschen Schale mit Löffel auf dem Tisch bereit. Nicht jeder mag Käse.
Selbst gemachte Tomatensoße für Kinder – was sagen die Kids zu Montis Pasta?
Wenig. Denn sie haben, wie wir Erwachsenen, immerzu den Mund damit voll. Kinder lieben Montis Pasta, selbst die mäckeligsten stehen drauf. Wenn eure Kinder verständlicherweise nicht so scharf auf Scharfes sind, könnt ihr am Tisch mit Chili & Co nachwürzen. Mehr zum Thema Kinder und Essen erfahrt ihr in meiner Rezension zum Buch Essen kommen von Jesper Juul.
Tomatensoße einfach selber machen – schwarz auf weiß
Gäste, denen wir Montis Pasta serviert haben, fragen immer nach dem Rezept. Deshalb habe ich mich entschlossen, das Geheimnis zu lüften und statt Zutatenliste einfach einen Link weiterzugeben. Vielleicht macht ihr das in Zukunft auch?
Buon Appetit!
TIPP Damit ihr immer genug Montis Pasta am Start habt, könnt ihr Tomatensoße selbst herstellen, in Gläser füllen und für 1,5 bis 2 Jahre aufbewahren. Dabei verfahrt ihr wie beim Marmelade einkochen. Gläser auskochen, befüllen und für 10 Minuten auf den Kopf stellen. Fertig. Die Tomatensoße selber machen und einfrieren? Auch das geht. Nach dem Befüllen die Gläser abkühlen lassen und ab damit ins Gefrierfach.
- Wir kochen jedes Mal ein wenig mehr als Nötig – so haben wir genug Montis Pasta fürs ganze Jahr
- Auch als Geschenk perfekt geeignet – Montis Pastasugo im Gas
- Na, Appetit bekommen?
Na, Appetit bekommen? Das Rezept kannst du mit unserem Rezept-PDF ausdrucken und herunterladen. Wenn es lieber was für den Grill oder fürs offene Feuer sein soll, dann probiert doch mal unseren Datteldip und das vom Koch unseres Vertrauens und mir selbstentwickelte Stockbrot.
Wir wünschen euch viele lauschige Sommerabende mit den liebsten Gästen, guten Gesprächen, exquisitem Wein – und mit Montis Pasta.
Eure RiskyMum Tanja & Team
- Montis Pasta ohne Kerzen, Wein & Verdi? Never!
- Und wie es schmeckt!
- Buon Appetito!
Coming soon …
Bald geht es los mit dem neuen Kita-Jahr. Wir haben ja schon über die bindungsoriente Eingewöhnung und den Übergang von Kita und den Kindergarten geschrieben. Wenn ihr wissen wollt, welche Dinge während der ersten Zeit in der Kita wirklich nützlich sind, schaut kommende Woche im Blogwohnzimmer vorbei. Dort gibt es unsere Checkliste für den Kita-Start. Wir freuen uns auf euch! Wenn du ein Produkt über einen mit * gekennzeichneten Affiliate-Link kaufst, erhalten wir einen Centbetrag, dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung. Merke: Der Artikel enthält unbezahlte Werbung, da ich Marken nenne.
1 Comment