
Punsch Rezept für unser Burgunder Wunder – wir haben mit unserem Küchen-Profi Tom ein raffiniertes und gleichzeitig einfaches Glühwein Rezept kreiert. Wie ihr das easy nachzaubern könnt, gibt’s hier zu lesen. Und damit die Kinder nicht auf dem Trockenen sitzen, liefern wir das Rezept für leckeren Kinderpunsch ohne Zucker gleich mit.
Punsch Rezept selber machen – leckerer & leichter geht nicht
Lesezeit: 2 Minuten
Frau Holle hat Hochsaison. Weitere Zutat des Tages: Gäste, mit denen fast alles geht. Wir stellen das Dreibein in den Garten, rüsten uns mit dicken Jacken und Handschuhen. Und dann wird gezündelt. Im Kessel soll gleich ein Burgunder Wunder entstehen – unser erster, selbst kreierter Weihnachtspunsch.

Glühwein selber machen im Hexenkessel – kein Hexenwerk
Punsch Rezept fürs Burgunder Wunder
Punsch Zutaten für drei bis vier Personen:
- 2 Flaschen roten (Spät-) Burgunder
- 1 Flasche Grauburgunder
- 125 – 250 ml Jamaika- / Caribbean Rum
- 3 Bio-Orangen
- 1 EL Nelken
- 1 Vanilleschote
- 2 Lorbeerblätter
- 3 EL Zimt
- 100 g brauner Rohrzucker
- 5 g Spekulatiusgewürz
Punsch Rezept für 10 Personen? Kein Ding. So ein Gulaschkessel* mit 15 Litern Fassungsvermögen schafft das locker. Glühwein Rezept einfach mal 2,5 nehmen, fertig.
Kinderpunsch Rezept einfach gezaubert
Zutaten für circa 4 Personen:
- 1 Liter Sauerkirschsaft
- 1 Liter Traubensaft
- 1 Liter Apfelsaft trüb
- Saft von drei Orangen
- 1/2 Stange Vanille
- 3 EL Zimt
- 1 TL Nelken
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Spekulatiusgewürz
Ihr könnt das Spekulatiusgewürz auch gegen Lebkuchengewürz austauschen oder auf Gewürze verzichten, wenn es eure Kinder lieber plain mögen.
TIPP Auch das beste Punsch Rezept schmeckt fade, wenn ihr euren Punsch kocht, statt ihn nur ziehen zu lassen. Das gilt für das Punsch Rezept mit viel Alkohol – aber auch alkoholfreier Punsch gelingt so besser.
Zubereitung Punsch Rezept Burgunder Wunder:
- Orangen waschen, Schale fein abreiben
- 1 Orange in Scheiben schneiden
- Mark aus der Vanillieschote herauskratzen
- Gewürze, Vanilleschote und -Mark und Hälfte des Zuckers über Orangenschreiben geben
- Rum darüber gießen, zugedeckt ziehen lassen
- restliche Orangen auspressen, für Kinderpunsch verwenden
- Burgunder und Grauburgunder in den (Feuer-) Topf geben
- Orangen Punsch Mischung dazu geben
- langsam über Feuer / auf Herd erwärmen, restlichen Zucker nach Geschmack dazugeben
- Wer mag, siebt den fertigen Punsch
Mach’s dir gemütlich im Garten – mit einem Becher Punsch geht das auch im Winter
Während euer Punsch langsam köstlich dampft und duftet, könnt ihr das Punsch Rezept ohne Zucker für die Kids zubereiten. Oder andersherum.






Zu unserem Burgunder Wunder Punsch Rezept für Weihnachten und kalte Tage gehört natürlich auch ein Stückchen Kuchen. Wir haben uns für eine italienische Spezialität, den Panettone entschieden. Ein feines Kuchen Rezept haben wir hier auch für dich gefunden. Du hast Lust auf etwas Herzhaftes zum Punsch? Dann probiere unsere Stockbrot Kreation – garantiert einfach herzustellen und super lecker. Funktioniert auch im Thermomix. So wie auch das Burgunder Wunder Punsch Rezept im Thermomix funktioniert. Und wer Freunde und Familie gern mit Selbstgemachtem überrascht, kann das Ergebnis vom Punsch Rezept zum Verschenken nutzen. Einfach in eine Flasche füllen, beschriften, fertig.
Ab auf die Couch mit dir & deinem Burgunder Wunder
Ihr könnt den Punsch prima in einer Thermoskanne* oder auf einem Stövchen warmhalten – Gemütlichkeit pur. Und: Seid sparsam mit dem Rum. Uns hat er ziemlich selig gebäumt. Damit du das Punsch Rezept für’s Burgunder Wunder immer zur Hand hast, haben wir für dich einen Download und Ausdrucken erstellt. Prosit!
Wir wünschen euch eine gute Zeit mit euren Lieben – und viel Raum und Zeit für die Abenteuer vor der Haustür.
In diesem Sinn – habt’s gut!
Eure Tanja & Team
Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir einen Centbetrag. Dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.
Hallo,
danke für die beiden tollen Rezepte!! Klingt wirklich toll und weihnachtlich! Gibt es einen Tipp, wie man am besten merkt, dass der Punsch genug gezogen ist?
Viele Grüße!
Hi!
Freut mich, dass ihr das Burgunder-Wunder ausprobieren wollt! Mein Tipp: Sobald der Kessel ordentlich dampft (nicht kocht) und die Orangenscheiben ihre Konsitenz verändert haben, einfach mal probieren. Wenn der erste Becher leer ist, ist der Punsch dann garantiert durchgezogen! Ich frage dazu aber nochmal den Experten. 🙂
So, ich habe nochmal gecheckt, worauf die achten kannst: Wenn sich die Oberfläche des Punschs kräuselt, das Ganze also noch nicht kocht, und es dabei ordentlich dampft, wartest du noch etwa 3Minuten. Länger besser nicht, sonst verdampft der Ganze Zauber. Prost, auch auf 2022!