Kinder Weihnachtsmusik

Kinder Weihnachtsmusik macht die Adventszeit für uns erst so richtig gemütlich. Was wir beim Plätzchen backen und futtern und beim Sterne basteln hören, verraten wir euch im Artikel. 

Lesezeit: 2 Minuten

Kinder Weihnachtsmusik – Alternativen gesucht

In der Weihnachtszeit Radio zu hören finde ich riskant. Alle Jahre wieder erwischt mich nämlich Last Christmas irgendwo zwischen Tannenbaumkauf und Annaberger Christkindlmarkt. Um diesem Trauma entgegenzuwirken, haben wir allerdings vorgesorgt. Etwa 40 Weihnachts-CDs und -Playlists sorgen für Ausgleich.

Und wann geht’s los mit der Kinder Weihnachtsmusik? 

Bei uns beginnt die Saison für Kinder Weihnachtsmusik, wenn der Kirschbaum im Garten seine letzen Blätter abwirft. Dann ist es November. Die Tage werden merklich kürzer – und die Nachmittage mit Tee, Keksen und Lego länger. Dann kramen wir in unseren CDs, die ich in meinen Singkursen noch nutze und durchforsten die Playlists mit Kinder Weihnachtsmusik. Und ich checke, ob der Markt neue, irre fancy Weihnachtssongs in die Shops gespült hat. 

Weihnachtsmusik für Kinder: Gibt’s was Neues?

Meistens ist nichts Welterschütterndes dabei. Seit 6 Jahren beobachte ich Trends, schreibe selber Lieder, höre, forsche, probiere aus. Während dieser Zeit haben wir einige hörbare Schätze gefunden. Und die stelle ich euch heute vor.

Kinder Weihnachtsmusik – unsere Top 10

        1. Janosch Kinder Klassik – Weihnachten
        2. Wir Kinder vom Kleistpark*
        3. Weihnachtslieder für Kinder*
        4. Weihnachtslieder aus aller Welt*
        5. Im Schein der Kerze*
        6. Bald nun ist Weihnachtszeit*
        7. Christmas Jazz*

Für welches Alter eignet sich die Kinder Weihnachtsmusik?

Musik ist keine Frage des Alters. Zwar sind manche CDs wie die Janosch-Kinderklassik-Reihe erst für Kinder ab 6 Jahren gedacht. Wir haben sie schon gehört, als das Kind gerade mal in den Kindergarten ging. Wichtig ist eigentlich nur, dass auch die Eltern Freude an der Musik haben

Auch bei der Bewertung, was glücklich macht, sind wir Eltern ein Stück weit Vorbild.

Nach welchen Kriterien wählen wir die Weihnachtsmusik aus?

Mir ist es wichtig, dass Kinder früh mit vielen verschiedenen Musikstilen in Kontakt kommen. So finden sie mit der Zeit heraus, was sie berührt und in die Hüften fährt. Entsprechend habe ich die Playlists ausgesucht – hier gibt’s den klassischen Kinderchor genauso wie chilligen Weihnachts-Jazz. So wird die Sache rund. 

TIPP Denke dran, dass Kinder aufgrund ihrer Größe noch gar nicht in der Lage sind, laute und tiefe Töne zu produzieren. Tun sie es doch, kann es ihren Stimmen nachhaltig schaden. Deshalb achte auf helle und klare Stimmen, wenn es etwas mit Gesang sein soll. 

Weihnachtsmusik – haut drauf!

So viel Spaß Kinder Weihnachtsmusik auch bringt – so richtig Freude kommt erst auf, wenn wir Musik machen! Daher: Ran an die Instrumente, ans Liederbuch, an Kochtopf und Kochlöffel!

TIPP  Sucht euch ein Lied aus, das allen Spaß macht. Organisiert euch Töpfe, Gläser mit Reis, ein paar Glocken und legt los! Mama spielt Gitarre? Dann ran an die Akkorde! Ihr versteht nur Bahnhof? Dann Kinder Weihnachtsmusik anschalten und dazu Krach machen. Ganz egal, womit und wie. Ihr braucht Inspiration? Schaut doch mal bei meinem Kooperationspartner ROHEMA vorbei.

Und wie sieht’s mit Liederbüchern zu Weihnachten aus?

Natürlich sind unsere Schränke voll mit den tollsten Liederbüchern. Gleichzeitig kommen immer nur die gleichen zum Einsatz – die mit den besten Liedern, schönsten Zeichnungen und dem kleinsten Packmaß.

Zu Weihnachten empfehle ich dir das Buch Weihnachtslieder für Kinder. Wenn du noch ein Geschenk suchst, dann schau doch mal in meine Rezension des großen Familien-Liederbuchs rein. 

Du kannst keine Noten? Dann lern‘ sie einfach gemeinsam mit deinem Kind.

Fazit 

Damit Weihnachtsmusik Kinder erreicht, muss sie sie so richtig mitreißen. Nicht immer passt jede Musik zu jedem Alter. Was letztes Jahr noch uncool war, ist dieses Jahr total hip. So erlebe ich das dauernd. Deshalb macht es Sinn, immer mal wieder eine Playlist oder eine Kinder Weihnachtslieder CD aus dem Bestand zu kramen. Ihr werdet überrascht sein, wie sich der Wind machmal dreht.

Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren, Krach machen, Musizieren und Singen. Zum Glück gibt’s da kein richtig oder falsch: Entweder macht es Laune – oder eben nicht. Und das kriegen wir gemeinsam raus.

In diesem Sinn – hab’t Spaß!

Deine Tanja

Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir einen Centbetrag, dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.


 

Bewusster leben – 3 Minuten pro Monat für dein entspanntes Familienleben