Gnocchi Auflauf mit Kürbis während des Kochens

Gnocchi Auflauf mit Kürbis – unsere Biokiste ist diese Woche passend zum Herbst randvoll mit Kürbis und Feldsalat. Wir haben Lust, etwas Neues auszuprobieren und machen uns ans mitgelieferte Rezept. Und das landet prompt in den Top 20 unseres Familien Kochbuchs. Na, Lust auf ein Gnocchi Gericht mit Kürbis bekommen?

Kürbis ist bei uns im Herbst Grundnahrungsmittel. Weil wir ihn nicht schälen müssen, landet vor allem der Hokkaido Kürbis regelmässig in Backofen, Suppentopf oder Bratpfanne. Nur ein Kürbis Gnocchi Auflauf hatten wir noch nicht im Repertoire.

Gnocchi Auflauf mit Kürbis – Merlin probiert ungekochte Gnocchi

Zutaten für Gnocchi Auflauf mit Kürbis – die Bio-Gnocchi schmecken auch ohne Sauce

Rezept Gnocchi Auflauf mit Kürbis

Zutaten für drei bis vier Personen:

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 1 Becher Crème fraîche
  • 1 TL Currypulver
  • etwas Öl zum Anbraten
  • etwas Chili und Basilikum
  • 500 bis 600 g (z. B. Gnocchi aus dem Kühlregal)
  • 1 Kugel Mozzarella (ca. 125 g)
  • Salz, Pfeffer

Gnocchi Auflauf mit Kürbis schmeckt prima mit Salat

Gnocchi selber machen? Geht. Das Gnocchi Basisrezept funktioniert auch prima im Thermomix. Als Beilage zum Gnocchi Gratin empfehlen wir Feldsalat mit Kürbiskernen und einem leichten Zitronen-Dressing. Dazu brauchst du Zitronensaft, hochwertiges Öl (Zitronenöl ist toll!), Salz, Pfeffer und milden Senf nach Geschmack. Für eine süßliche Note empfehlen wir ein wenig Agavendicksaft, Honig oder Ahornsirup. 


TIPP Kocht ihr gern gemeinsam? Dann ist dieser Kürbis Auflauf genau das richtige für euch. RiskyDad hat mit Merlin das Gemüse vorbereitet und gekocht. Ich habe mich um den Salat gekümmert und danach mit Merlin den Tisch gedeckt. Ein echt familienfreundlicher Gnocchi Gemüse Auflauf, der dazu noch allen schmeckt.


Zubereitung Gnocchi Gericht mit Kürbis:

  1. Kürbis entkernen und in Würfel schneiden
  2. Zwiebel hacken, mit etwas Öl anschwitzen
  3. Knoblauch fein hacken
  4. Knoblauch, Salz, Pfeffer, Curry und Chili in die Pfanne geben, abschmecken
  5. Tomatenmark zugeben, mitrösten lassen
  6. Gemüsebrühe aufgießen, Kürbis in die Pfanne geben
  7. 5 Minuten dünsten lassen
  8. Crème fraîche, Basilikum und Gnocchi zugeben, alles gut vermischen
  9. Alles in eine große oder mehrere kleine Auflaufformen geben.
  10. Mozzarella in Scheiben schneiden und auf das Gnocchi Gratin geben
  11. Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen – wenn ihr auf’s Vorheizen verzichtet, spart ihr Strom.

Jetzt habt ihr Zeit, einen Salat vorzubereiten, den Tisch zu decken und euch auf ein seeeehr leckeres Essen zu freuen.

Bin gespannt, ob ihr genauso begeistert seid von unserem Gnocchi Auflauf Rezept wie wir. Wenn es dann doch mal wieder Pasta sein soll, probiert einfach unser Lieblingsrezept mit Spaghetti. Für uns das ultimative Nudelgericht mit einer südafrikanischen Note. Aber jetzt erstmal ran an die Gnocchi. Es ist nicht ewig Kürbiszeit! 

Hier gibt’s unseren Gnocchi Auflauf zum Download und Ausdrucken.

Bon Appetit!

Eure Tanja


Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir einen Centbetrag, dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.


Bewusster leben – direkt ins Postfach