Datteldip – Schale mit Dip

Rezept Datteldip African Style – ob im Winter als Brotausstrich oder im Sommer zum Stockbrot: Unsere Dattel Creme ist der Renner. Sie ist im Handumdrehen fertig, macht süchtig und schmeckt auch Kindern. Nachteil: Alle wollen das Rezept von dir. Vorteil: Du kannst deine Gäste bequem zu mir schicken. Das Datteldip Rezept habe ich zum Download & Ausdrucken für dich vorbereitet. Auf geht’s an die Datteln!

Das Datteldip Rezept – ungeplanter Genuss

Der Datteldip entstand aus relativer Not – ich hatte vergessen, die Datteln beim Biobauernhof von unserer Einkaufsliste zu streichen. Zack hatte ich 200 Gramm am Start und keine Ahnung, was ich damit anfangen sollte. Für Superschmecker wie mich ist Trockenobst nicht gerade der Renner. Dann kam ich auf den Dip. Von sowas hatte ich schon gehört und mit Unterstützung des Kochs meines Vertrauens habe ich dieses Rezept entwickelt.

Rezept Datteldip

Zutaten für drei bis vier Personen:

  • 200 – 250g weiche Datteln mit Stein
  • 200g (veganer) Frischkäse
  • 200g (veganer) Schmand oder Saure Sahne
  • 4 Stangen Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Harissapaste
  • 1/2 TL Salz
  • 1/2 TL Kreuzkümmelpuver
  • 1/2 TL Currypulver
  •  Pfeffer o. Cayennepfeffer nach Geschmack
Datteldip – alle Zutaten, die du brauchst
Pikanter Datteldip – alle Zutaten auf einen Blick

TIPP  Du möchtest den Datteldip vegan zubereiten? Kein Problem. Ersetze Schmand und Frischkäse gegen vegane Ersatzprodukte und schon hast du einen milchfreien Brotaufstrich. 


Was gibt’s dazu?

Der Dattel Dip passt besonders gut zu frischem Baguette oder Stockbrot. Außerdem: Ohne Dattel Dip grillen wir nicht mehr. Egal, ob es vegetarische Würstchen, Fleisch, Fisch oder Gemüsespieße gibt – der Dattel Dip aus dem Thermomix oder sonst einem Gerät passt zu allem, was das Grillrost hergibt.

Fisch- und Gemüsespieße auf dem Grillrost
Datteldip – besonders lecker zu Brot, Fisch- und Veganer Gemüse-Spießen

Dattel Dip mit Frischkäse und Schmand – wie lange ist er haltbar?

Datteldip mit Frühlingszwiebeln dekoriert
Datteldip mit Frühlingszwiebelnd ist lecker – die Kinder mögen es lieber ohne

Mach‘ dir keine Gedanken. Das Zeug ist so lecker, dass es selten den zweiten Tag nach Herstellung erlebt. Und wenn doch, kannst du den Dattel Dip ohne Probleme auch an Tag 2 und 3 genießen. Im Sommer sind es eher die Kräuter, die Dips und Saucen „sauer“ werden lassen. Wenn du Milchprodukte verarbeitest, solltest du die Köstlichkeit unbedingt zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren.

Anzeige


TIPP Die meisten Kinder essen weder gern würzig noch gefällt ihnen die Schärfe von Knoblauch und Frühlingszwiebeln. Dattel Dip ohne Knoblauch ist eine Alternative, damit auch (kleine) Lauchgewächs-Verächter dattelmäßig auf ihre Kosten kommen.


Zubereitung Datteldip Thermomix (geht auch super ohne)

Zuerst kommen die entkernten Datteln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch in den Thermomix (13 Sekunden, Stufe 10) oder einen anderen Mixer. Wer keinen hat, kann den himmlischen Dattel Dip mit Frischkäse auch mit einem Stabmixer zaubern. Jetzt brauchst du nur noch die restlichen Zutaten und Gewürze dazugeben und alles vermengen. Im Thermomix kannst du den Dattel Dip einfach 15 Sekunden lang auf Stufe 5 mischen. Am Ende schmeckst du deinen Dip ab und fertig ist die Dattel Creme Deluxe!

HP_retangle_336x280_ZB

Anzeige

Zutaten für Datteldip im Thermomix
Besonders schnell kommt der fertige african Datteldip aus dem Thermomix

Jetzt hast du das ultimative Dip Rezept am Start und kannst es bequem an deine Gäste weitergeben. Wie? Lade das Rezept-PDF einfach hier herunter. Und wenn du noch kein anständiges Brotrezept hast, haben wir die Lösung: Unser selbstentwickeltes (veganes) Stockbrotrezept geht kinderleicht, schnell und passt perfekt zum Datteldip. 

Lass dir den Datteldip schmecken – egal ob im Sommer im Garten oder zu Weihnachten oder Neujahr in Wohnzimmer oder an der Feuerschale.

Stay Risky. It’s worth while.


Bewusster Leben direkt ins Postfach!


Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * oder als Anzeige gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir eine Provision. Dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.