Einteiler für Kinder – schon 1920 in!

Einteiler für Kinder – unsere unangefochtene Nummer Eins im Kinderkleiderschrank! Die vielen netten Jäckchen, Hosen und Hemdchen mussten mittlerweile einer Armada von Einteilern aus allen möglichen Materialen weichen. Welche so richtig gut zu uns passen und auch bei Minusgraden nicht schlapp machen, lest ihr hier. 

Einteiler – nicht kaputt zu kriegen

Meine Freundin glaubt ins Geheim, dass wir nur ein Kleidungsstück im Schrank haben. Als wir begeistert vom „lila Anzug“ schwärmen, antwortet sie trocken:

Ja, der muss gut sein. Merlin trägt ja nichts anderes.

Mittlerweile ist ihr kleiner Sohn sieben Monate alt und er hat, richtig, den „lila Anzug“ geerbt. Merlin trägt ihn, notabene, fast ein ganzes Jahr. Wir kaufen alles immer ein, zwei Nummern zu groß. Gerade bei Einteilern macht das keinen Unterschied: elegant ist sowieso was anders 😉 . Jetzt der Schock – der „lila Anzug“ ist von Tchibo! Ihr habt richtig gehört. Weit entfernt von Fairtrade und ökologisch verträglichen Materialen (es gibt immerhin Ausnahmen in der Produktpalette) ist die Einteiler qualitativ hochwertig (auch nach langem Tragen keine Knötchenbildung der Fasern), extrem praktisch und langlebig. Tchibo hat sicher gelernt von Disana & Co in Funktionalität und Design.

Merkmale:

  • leicht anzuziehen – Reißverschluss geht sehr weit in den Beinbereich hinein
  • Kaputze
  • an den Ärmeln und am Hosenbund umschlagbar – keine kalten Füße oder Hände mehr!
  • wärmend
  • bis Größe 92

Großer Nachteil: Der Fleeceanzug ist nicht immer erhältlich. Geht einfach bei Tchibo online stöbern. Immer wieder sehe ich Angebote von Fleeceanzügen, in verschiedenen Farben. Ihr werdet das „Goldstück“ sofort erkennen. Viel Glück! 😉

Wärmere Einteiler Alternative: Polartee-Fleece

Ähnlich dem „lila Anzug“ ist der Polartec-Baby-Overall von Jako o. Polartec hat etwas weniger Gewicht als herkömmliches Fleece und wärmt wesentlich besser. Das macht sich auch im Preis bemerkbar: Für den „lila Anzug“ zahlt ihr keine 20 Euro, die Polartee-Variante kostet drei Mal so viel.

Einteiler – Lego hat’s drauf

Mit Lego kannst du Türme und Häuser bauen? Stimmt. Das ist aber längst nicht alles! Lego Wear hat schöne Einteiler für Kinder am Start – aus Fleece, Polartec und in der Schneeanzug-Marshmellow-Variante. Wir haben den Lego Wear Jungen Overall Duplo Tec*, den Merlin manchmal unter seinem Skianzug trägt oder bei milden Temperaturen auf dem Weg zur Kita. Er ist ein sehr leichter, bequemer Anzug, der sich schnell an- und ausziehen lässt ohne Schnickschnack, ohne Kapuze. Sehr bequem auch für drinnen, wenn’s kühler ist. Ein Gummizug-Bündchen am Rücken sorgt für guten Sitz.

Die Offenbarung: Einteiler aus Wollfleece und Wollwalk

90 Euro. Schluck. Und nach zwei Monaten freut sich die Nachbarin. Gute Idee? Wir, Beatrice und ich sagen:

JAAAAAAAAA! Einteiler für Kinder vor allem aus Wollwalk sind die einzigen wirklich hübschen Draußenhacks!

Im Gegensatz zum Schneeanzug sind Wollfleece- und Wollwalk-Overalls vergleichsweise dünn. Besonders der Wollwalk-Einteiler ist so eng gewebt, dass er zwar atmungsaktiv bleibt, die Kälte aber draußen lässt. Dazu besteht er aus reiner Wolle und sieht einfach mega schick aus. KinderKlimperKram weiß mehr zu Wolle, Wollfleece & Wollwalk.

TIPP Ihr könnt die Anzüge leicht weiterverkaufen. Bei besagter Nachbarin oder über eBay bekommt ihr sicher noch 70 Euro dafür. Die Overalls haben einen hohen Wiederverkaufswert!

Produkte folgender Anbieter von Wollfleece- und Wollwalk-Anzügen haben wir nicht alle selbst ausprobiert – sie sind heiße Empfehlungen unserer Freundinnen:

Und was kann Softshell?

Softshellanzüge sind praktisch, wenn es draußen nass oder auch nur feucht ist. Da bleibt alles draußen und trotzdem gibt’s innen kein Saunaklima, der Vorteil im Vergleich zur Regenkleidung. Wir finden den Baby-Softshell-Overall von Jako-o toll.

Schneeanzug & Skianzug = Marshmellow-Männchen?

Wenn ich von Babyschneeanzügen höre, ploppt immer das gleiche Bild vor meinem geistigen Auge auf: dicke, von links nach rechts wankende Kleinkinder mit unglücklicher Mine. Muss sowas sein? Geht Schneeanzug nicht auch etwas entschlackter? Wir holen uns letztes Jahr den Skianzug von Icepeak* und sind begeistert! Auch, wenn Merlin statt der Skipiste noch die Hügel heruntersegelt, ist die überschaubare Investition von 50 Euro gut angelegt. Besonders gefallen mir der Gürtel mit dem rückwärtigen Bündchen, das für Bewegungsfreiheit sorgt, die Reflektorstreifen und die Kapuze, die verstellbar ist und durch ein nicht störendes Bündchen passgenau abschließt. Der Anzug ist robust und hält den Kapriolen eines Zweijährigen lässig stand. Top.

Geheimtipp aus Schweden: Isbjörn

Unsere „Schweden-Connection“ beschert uns die Lieblingsmarke Isbjörn. Fleece-, Wollfleece-, Wollwalk-, Schnee- und Skianzüge aus Schweden sind so teuer wie himmlisch in Qualität, Handhabung und Komfort. Schaut mal vorbei beim „Eisbären“. Zumindest das ist erschwinglich 😉 .

Einteiler – wenn das Overall-Ende naht

Ich bin gespannt, wann  der Tag kommt, an dem Merlin mir die Kinder-Overalls um die Ohren haut – es wird ein trauriger Tag. Eine neue Dimension von Wäschebergen wird sich auftürmen und ich habe vermutlich bis zu dem Zeitpunkt meinem Sprössling die Funktion der Waschmaschine noch nicht erklärt. Wir müssen stark sein, Papa Andreas und ich. Bis dahin genieße ich, nur T-Shirts, Strumpfhosen, Bodys und, genau, Einteiler im Kinderschrank zu haben. Für ganz besonders feierliche Anlässe gibt’s auch mal einen aus Jeans 😉 .

Seid ihr genau so wild auf Einteiler, Overalls & Co wie wir? Welche Materialien bevorzugt ihr? Findet ihr es ok, dafür auch ein größeres Sümmchen hinzublättern? Über das und mehr möchten wir gern mit euch diskutieren. Hinterlasst eure Gedanken einfach im Kommentar zum Artikel. Antwort garantiert.

Eure Tanja

Alle mit * gekennzeichneten Links sind Affiliates – wir bekommen einen Centbetrag, wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft. Euch kostet es nichts extra, für uns ist es ein Teil des Lohns für unsere Artikel. Danke für euren Einkauf!