Igel wird gefüttert

Braunbrustigel – Nachdem Familie Ganzmann aus Bünde im vergangenen Jahr einen zu kleinen Igel aufgepäppelt hat, ist in diesem Jahr eine Igelin mit vier Jungen in das Igelhaus eingezogen. Was du für Igel im Garten tun kannst, damit sie gut durch den Winter kommen, erfährst du im Artikel. 

Lesezeit: 7 Minuten

Braunbrustigel – sie schmatzen!

Aus dem Igelhaus im Garten der Familie Ganzmann dringt lautes Schmatzen. Jochen Ganzmann hat die Igelfamilie gerade gefüttert – mit Katzenfutter. Das hat ihnen die Tierärztin empfohlen. Doch der Reihe nach. 

Igel im Garten

Vor ein paar Wochen liefen zwei kleine Igel durch den Garten der Familie Ganzmann. Die 8-jährige Tochter Linja entdeckte sie. Einer saß vor dem Igelhaus, in dem die Familie im vergangenen Jahr einen kleinen Igel aufgepäppelt hatte. Als Linja und ihre Mutter Vanessa das Dach abnehmen, sitzen da noch drei Igel, einer deutlich größer als die anderen. Eine Igelin hat das Haus mit ihren vier Jungen bezogen.

Junger Igel auf Hand

Jochen Ganzmann freut sich über den kleinen Igel.

Ein selbst gebautes Igelhaus

Das Haus hat Papa Jochen im vergangenen Jahr gebaut, nachdem sie einen Mini-Igel im Garten gefunden hatten. Der hätte ohne ihre Hilfe den Winter nicht überlebt. Gerade einmal 149 Gramm wog Igor, so tauften sie ihn. 

Braunbrustigel – Tierärzte behandeln Wildtiere kostenlos

Vanessa Ganzmann und Linjas ältere Schwester Dahlia (heute 10) fuhren mit dem kleinen Igel zur Tierärztin. Die behandelt Wildtiere kostenlos, wie die meisten Veterinäre. Die Tierärztin gab Igor eine Wurmkur und beriet die Familie, wie sie ihn füttern und aufpäppeln könnte.

Was Igel gerne fressen

Da Igelfutter nicht so leicht zu bekommen ist, ernährte Familie Ganzmann Igor mit trockenem und nassem Katzenfutter. So wie die Igel-Familie jetzt auch. Igel sind Fleisch- und Insektenfresser. Sie lieben Regenwürmer, Käfer und Schnecken. Sie fressen aber auch durchgebratenes Hackfleisch oder gekochtes Geflügelfleisch. Mit Rührei, wie auf vielen Internetseiten empfohlen, solltet ihr Igel nicht füttern. Davon bekommen sie Durchfall. 

Warum Igel keine Milch geben

Was Igel überhaupt nicht vertragen ist Milch. Sie können den Milchzucker nicht verdauen und bekommen davon Durchfall, an dem sie teilweise sterben. 

Eine Drei-Zimmer-Wohnung für die Igel

Papa Jochen Ganzmann hat das Igelhaus nach einer Anleitung aus dem Internet gebaut. Es ist eine geräumige Wohnung mit drei Zimmern: Schlafzimmer, Küche und Flur bzw. Vorzimmer. Die Wände bestehen aus doppelten MDF-Platten und Holzresten, die halten die Kälte draußen. Dachpappe auf dem Dach sorgt für eine trockene Igel-Wohnung.

Igel zwischen Zeitungspapier

In dem zerrissenen Zeitungspapier haben die Igel es trocken und warm.

Welches Gewicht brauchen Igel zum überwintern?

Igor fühlte sich im Igelhaus pudelwohl und nahm schnell zu. Die Familie wog ihn alle zwei, drei Tage auf der Küchenwaage. Nach knapp vier Wochen wog Igor 540 Gramm. Damit hatte er sein Gewicht fast vervierfacht. Igor näherte sich dem Mindestgewicht, das Igel brauchen, um über den Winter zu kommen: 600 bis 700 Gramm. Im November sollten junge Igel mindestens 500 Gramm wiegen.

Vielleicht ist die Igelin ja der Igel vom letzten Jahr und es war kein Igor, sondern eine Ida? (Vanessa Ganzmann)

Familie Ganzmann hat der Igelfamilie die Wohnung hergerichtet: mit frischen Zeitungsschnipseln und trockenem Laub. Das füllten sie gemischt ins hintere Zimmer und wechseln es alle zwei, drei Tage aus. Igel kötteln da, wo sie fressen und verschmutzen ihr Haus deshalb ziemlich schnell. Zeitungspapier als Unterlage fängt Kot und Urin auf und ermöglicht, das Haus einfach und schnell zu reinigen. Zeitungspapier austauschen – fertig.

Braunbrustigel – die Tage verschlafen sie, nachts sind sie unterwegs

In dem Gemisch aus Laub und Zeitungsschnipseln verschlafen die Igel die Tage. In der Dämmerung werden sie munter, kommen heraus und gehen auf Nahrungssuche. Vorher fressen sie das Futter aus dem Napf. Ist Familie Ganzmann so wie heute im Garten, hört sie die Igel laut schmatzen.

Braunbrustigel – eine Klapptür hält Ratten fern

Eine Klapptür zwischen Vorraum und Küche, wo der Futternapf steht, hält Ratten draußen. Ratten gehen nicht durch Klapptüren. Den Tipp fand Vanessa Ganzmann im Internet. So können sie das Katzenfutter im Igelhaus stehen lassen.

Drei Igel in Bottich

Jochen Ganzmann hat die drei Igel in einen Bottich gesetzt, um mit ihnen zum Tierarzt zu fahren.

Igel Winterschlaf

Ob Igor den Winter im Igelhaus verbracht hat, wissen sie nicht. Als das Futter im Napf blieb, haben sie nicht mehr in den Zeitungsschnipseln nachgeguckt. Sie wollten ihn nicht stören, falls er Winterschlaf macht.

Wo Igel überwintern

Die meisten Igel gehen Mitte November in den Winterschlaf. Wenn es länger um null Grad Celsius kalt ist, suchen sie ihre Winterquartiere auf. Das ideale Plätzchen für den langen Schlaf besteht aus einem Haufen Äste, Zweigen und Laub

Auf Schneckenkorn verzichten

Wenn du etwas für Igel tun möchtest, gestaltest du deinen Garten naturnah. Stauden bieten Insekten von Frühling bis Spätherbst Nektar. Auf Schneckenkorn verzichtest du am besten ganz. Igel fressen die toten Schnecken und verenden bei einigen Wirkstoffen qualvoll (wie die Schnecken vorher auch). Wenn du welches benutzt, informiere dich bitte vorher, welches den Igeln nicht schadet

Je unordentlicher der Garten, desto besser für die Igel. (Klaus Nottmeyer, Bio-Stations-Leiter)

Igel freuen sich, wenn du einen Teil des Rasens als Wiese stehen lässt. Die Gräser und Wiesenblumen bieten Insekten Nahrung. Im hohen Gras finden Igel Deckung und legen die Nester für ihre Jungen an. Generell hilfst du dem Igel am meisten, wenn du im Garten ein bisschen mehr Unordnung wagst. In einer Ecke des Gartens kannst du einen Haufen aus Zweigen und Laub anlegen. Hier finden Igel Unterschlupf und Nahrung. Denn wo Laub liegt, finden auch Insekten wie Käfer und Raupen etwas zu fressen, von denen sich Igel ernähren. Oder du schichtest abgeschnittene Äste und Zweige zu einer Benjeshecke auf. Damit hilfst du nicht nur Igeln, sondern auch Vögeln, Erdkröten und Wildbienen.

Familie mit Igel

Jochen und Vanessa Ganzmann (hinten) mit Linja (8, l.) und Daliah (10).

Braunbrustigel sind Einzelgänger

Ob die Igelin mit ihren Jungen den Winterschlaf im Igelhaus verbringen wird? In den vergangenen Wochen hat Vanessa Ganzmann nur noch zwei Junge bei der Mama gesehen. Die anderen scheinen sich schon ein anderes Plätzchen gesucht zu haben. Das ist nicht ungewöhnlich: Igel sind Einzelgänger. Mit sechs Wochen sind sie selbstständig. Nächstes Jahr im Herbst werden die Ganzmanns das Igelhaus sehr genau beobachten. Wie viele Igel dann wohl durch ihren Garten wandern? 

Hast du deinen Garten naturnah gestaltet oder magst du es eher ordentlich? Zu welchen grünen Themen wünschst du dir einen Artikel? Hinterlass uns einfach einen Kommentar oder schreibe mir eine Mail.

Mach es dir drinnen gemütlich – jetzt, wo es draußen kälter wird!

Eure Anne & Team

Wenn du ein Produkt über einen Affiliate-Link (mit * gekennzeichnet) kaufst, erhalten wir einen Centbetrag. Dir entstehen keine Mehrkosten. Danke für deine Unterstützung.


Bewusster leben – direkt ins Postfach