
Babys Geburtstag & Geschenke – eine Herausforderung für Eltern und Kinder. Es sind nicht die kleinen Torten, Luftschlangen und Ballons, mit denen Haus oder Wohnung dekoriert wird. Vielmehr – Verwandte und Freunde meinen es besonders gut, vor allem am ersten Geburtstag. Sie bringen Unmengen an Geschenken mit. Wie übersteht das Kleinkind unbeschadet die gut gemeinte Geschenkflut?
Babys Geburtstag – Achtung, Überfall!
Zweiter Geburtstag – Merlin bekommt, wie viele Kinder, Besuch von Familie und Freunden. Die rücken mit Geschenken an, die wir einkassieren. Das Baggerbuch, den kleinen Rasenmäher und das Rucksäckchen packt er im Laufe des Tages aus.
Babys Geburtstag: Viel hilft wenig
Da wir die Geschenkflut erwarteten, haben wir nur ein einziges Präsent gekauft – einen Sitzbagger! Mit solchen hat Merlin während unserer Elternzeit in Skandinavien mit Hingabe auf den Campingplätzen gespielt. Hier* findest du das kleine Baufahrzeug. Achtung: Wir empfehlen es erst ab circa drei Jahren. Erfahrung macht klüger! 😉
Drei Wochen lang Geburtstag
Als nach drei Tagen alle Gäste abgefahren sind (bei uns herrschen zuweilen südeuropäische Gepflogenheiten), haben wir einen Haufen Geschenke, die in Andreas‘ Zimmer lagern. Ab und zu holen wir eins raus und Merlin packt es voller Spannung und mit tellergroßen Augen aus. Ich bin mir sicher, dass weder Verpackungen noch Inhalt einen Bruchteil der Freude gebracht hätten, wenn sie alle auf einmal auf den kleinen Merlin niedergeprasselt wären.
Ich will ein Gescheeeeenk!
Irgendwann ruft er nach der KiTa: „Ich will ein Gescheeeeenk!“ Innerhalb von drei Wochen sind alle Präsente ausgepackt und bestaunt. Auf diese Weise kann Merlin die neuen Dinge in seine kleine Spielwelt, die wir bewusst überschaubar halten, integrieren. Selbst ich fühle mich manchmal überfordert von Geschenk-Salven zu Weihnachten oder zum Geburtstag. Ich möchte mir jedes Geschenk genau ansehen, seine Funktionen prüfen (siehst du? Ich erwarte Technik, ich Junky! 😉 ). Wie sollen erst die kleinen Kinder-Gehirne mit der Wucht an Dingen und Eindrücken klarkommen? MyMonk hat sich sinnvolle Gedanken gemacht, was die vielen Geschenke mit Kindern anstellen.
No plastic, please …
Um das Konsumkarussell zu bremsen, haben wir unsere Familie und Freunde gebeten, auf Spielzeug aus Plastik zu verzichten, außer, es ist gebraucht. Wir möchten unser Haus nicht anfüllen mit Dingen, die in der Zeitspanne unseres Lebens und selbst in der unserer Kinder nicht mehr verrotten werden. Das ist ein nachhaltiger Gedanke und vermeidet tatsächlich riesige Geschenke-Mengen. Schließlich sind Bücher und Holzspielzeug auch weniger sperrig – und riechen besser!
Tipp: Sprecht euch mit Freunden & Verwandten ab, welches Kind was bekommt – ihr kennt eure Kinder am besten, wißt, was sie mögen. Das schont dazu Nerven, die das Umtauschen oder Weiterverschenken / -verkaufen kosten kann.
Lego ist kein Plastik. Lego ist Lebensart.
Eine Ausnahme: Lego. Auch wir sind gegen das Lego-Virus nicht immun. Zum ersten Geburtstag bekommt Merlin von seinem Lieblingscousin Lukas Massen von Lego-Duplo geschenkt. Ich freue mich, dass jeder einzelne Stein tausende Male durch Lukas‘ Hände gegangen ist und jetzt durch Merlins Finger geht. Wer Lego-Duplo verschenken möchte, kann mit den Grundbausteinen* beginnen – oder geht bei eBay oder eBay-Kleinanzeigen stöbern. Vermutlich die besserer Entscheidung! 😉
Unser Lieblingsgeschenk: Zeit!
Meine Familie, unsere Freunde und Paten (eine klare Trennlinie existiert für mich nicht) leben, lieben und arbeiten überall in Deutschland. Klar, auch ich schicke manchmal Amazon-Päckchen in verschiedene Winkel der Republik zum Geburtstag, zu Weihnachten. Am liebsten aber verschenke ich Zeit! Meinen kleinen Cousinen, Nichten, Neffen – ihnen schenken wir gemeinsame Zeit. Wir verbringen ein Wochenende auf einer Berghütte, gehen campen, wandern oder kochen im Garten. Mehr dazu liest du in unserem CamperKid-Special No Halloween, please!. Auf diese Weise sammeln wir statt Dingen gemeinsame Momente, aus denen sich mit der Zeit Beziehung knüpft. Ein schöneres Geschenk gibt es für mich nicht.
Geschenke für Babys – want more Info?
Im Eltern-Forum.at findet ihr viele Tipps fürs sinnvolle Schenken und wie ihr Babys ersten Geburtstag entspannt feiern könnt, weiß Familie.de. Lesenswert!
Wie und was schenkt ihr am liebsten? Wie sehen eure Kindergeburtstage aus? Vielleicht habt ihr noch Tipps für uns auf Lager?
Eure Tanja
Alle mit * gekennzeichneten Links sind Affiliates – wir bekommen einen Centbetrag, wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft. Euch kostet es nichts extra, für uns ist es ein Teil des Lohns für unsere Artikel. Danke für euren Einkauf! 🙂